Verlage, Druck und Papier 04.03.2021 Geschäftsleitung lehnt Fortführungsmodell ab! Standortschließung und Tarifflucht der sozialdemokratischen Druckerei Küster + Presse-Druck in Bielefeld. Druck und Papier , Druckindustrie
Verlage, Druck und Papier 04.03.2021 Druck+Papier Newsletter Die Themen: Prinovis Nürnberg schließt, viele Beschäftigte sind bereits ausgeschieden, andere suchen noch verzweifelte einen neuen Arbeitsplatz. Außerdem: Bis Ende März wird Andreas Fröhlich noch die Tarifverhandlungen Papierverarbeitung führen, danach wechselt er zu seinem neuen Job als ver.di-Personalchef. Verlage , Druckindustrie , Papierverarbeitung
Fachgruppe Darstellende Kunst 03.03.2021 Stage-Entertainment Sondierungsgespräche gescheitert – Geschäftsführung schlägt ausgestreckte Hand aus Theater+Bühnen , Medien, Kunst und Industrie , Musicaltheater , Tarifverhandlungen
VS – Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller 02.03.2021 Hieronymusring 2021 an Heike Flemming Die Auszeichnung für besondere Leistungen in der literarischen Übersetzung geht 2021 an die Berliner Übersetzerin Heike Flemming Medien, Kunst und Industrie , VS | Literatur , Leute , VdÜ
Verlage, Druck und Papier 02.03.2021 Augenwischerei der Arbeitgeber! Als „deutlich aufgestockt“, „fair“ und „richtiges Signal für die Arbeitnehmer“ bezeichnet der Hauptverband Papier und Kunststoffverarbeitung (HPV) sein Angebot. Wenn man aber genauer hinschaut, wird die Augenwischerei der Arbeitgeber deutlich! Es scheint so, als will der HPV die Corona-Pandemie ausnutzen um die Beschäftigten mit niedrigen Lohnerhöhungen abzuspeisen! Druck und Papier , Tarifrunde PPKV 2020/21
VS – Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller 01.03.2021 Werkaufenthalt Literatur Ateliers im Alten Schlachthof Sigmaringen, von Mitte September bis Ende Oktober 2021 | Bewerbungsschluss: 15. Juni 2021 Medien, Kunst und Industrie , Ausschreibung , VS | Literatur , VS Baden-Württemberg
Verlage, Druck und Papier 01.03.2021 Vorwärts immer, rückwärts nimmer - nd bleibt! ver.di und nd-Beschäftigte haben am Rande des Digitalen Bundesparteitages der Partei „Die Linke“ für mehr Transparenz und gegen die Schließungspläne der Tageszeitung Neues Deutschland (nd) protestiert. Am 22.2.2021 hatte die Geschäftsführung des nd der Belegschaft mitgeteilt, dass die Neues Deutschland Druckerei und Verlags GmbH zum Ende des Jahres 2021 aufgelöst und das nd in eine Genossenschaft überführt werden soll. Verlage , Tageszeitungen
Fachbereich Medien, Kunst und Industrie 26.02.2021 Trotz Zweitjob weiter in der KSK versichert? Insbesondere für freischaffende Kreative sind die Auswirkungen veränderter Erwerbstätigkeiten immens. Medien, Kunst und Industrie , Sozialpolitik , kulturpolitik
Verlage, Druck und Papier 26.02.2021 Keine Billig-Lösung: Aus zum Jahresende? Die Geschäftsführung des Neuen Deutschland (ND) hat Betriebsrat, Redaktionsrat, Chefredaktion und Verlagsleitung darüber informiert, dass die Gesellschafter der Tageszeitung die GmbH zum Jahresende auflösen wollen. Die Belegschaft solle eine Genossenschaft gründen, die das ND weiterführt. ver.di fordert, dass die zukünftige Genossenschaft tarifgebunden bleibt und die Partei Die Linke als Gesellschafterin offen und transparent kommuniziert. Verlage , Tageszeitungen
Verlage, Druck und Papier 26.02.2021 Sonoco: Erster Warnstreik der Unternehmensgeschichte Gestern (25.02.2021) gab es den ersten Warn- und Solidaritätsstreik bei Sonoco an den Standorten Lübeck und Hockenheim. Tarifrunde PPKV 2020/21 Aktionen , Druck und Papier , Tarifrunde PPKV 2020/21
© ver.di Bildungsprogramm 2021 Das Bildungsprogramm 2021 des Fachbereichs Medien, Kunst und Industrie kann als pdf-Datei (4,02 MB) hier geladen werden.
© ver.di »Jahr der Kulturschaffenden« – beteiligt Euch! Mit Beginn des Jahres 2021 ist das Projekt »Jahr der Kulturschaffenden« an den Start gegangen.